Barf ist die Abkürzung für „biologisch artgerechte Rohfütterung“, also Rohfütterung.
Die BARF-Methode basiert auf der Annahme, dass die Ernährung von Wildhunden und Wölfen auch für Haushunde optimal ist. Daher orientiert man sich an den Ernährungsgewohnheiten von Wildhunden und Wölfen und versucht, diesen durch die Herstellung von Futter aus rohem Fleisch, rohen Knochen, Innereien und Gemüse- und Vitaminpräparaten möglichst nahe zu kommen. Dieses Hackfleisch wird anschließend zu Frikadellen verarbeitet und roh eingefroren.
Barf wird daher weder zubereitet noch verarbeitet – und ohne künstliche Zusätze.
Ist Barfen gut für Hunde?
Ob Barf die richtige Nahrung ist, muss jeder Hundehalter individuell anhand der Bedürfnisse seines Hundes beurteilen.
Bei einer kurzen Google-Suche finden Sie wahrscheinlich viele unterschiedliche Meinungen zum Thema Barf-Fütterung. Unser bester Rat ist daher, sich mit der Barf-Methode vertraut zu machen.
Mit der Wahl von hochwertigem Barf – also einem Hersteller, der möglichst nachhaltig produziert und frische Zutaten verwendet – erzielen Sie einen großen Erfolg. Besonders wichtig ist, dass der Hersteller auf den Umgang mit rohem Fleisch achtet und es schnell einfriert, damit es keine Bakterien trägt.
Überlegungen, die Sie anstellen können, bevor Sie mit der Barf-Methode beginnen:
1. Haben Sie genügend Platz im Gefrierschrank?
2. Können Sie mit rohem Fleisch umgehen? (Kann beispielsweise bei kleinen Kindern eine Herausforderung sein)
3. Müssen Sie unterwegs häufig Essen mitnehmen?
Achten Sie immer darauf, wie Ihr Hund auf Futter reagiert – Hunde haben einen Magen, der viel verträgt, und ein gesunder Hund kann oft selbst beurteilen, ob etwas für ihn schädlich ist. Manche Hunde können jedoch allergisch auf Proteine reagieren.
Die beste Antwort auf die Frage, ob Barf gut für Hunde ist, lautet: Wenn Sie sehen, dass Barf einen positiven Effekt auf die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihres Hundes hat, dann lautet die Antwort ja. Wenn nicht, dann nein.
Mush Hundefutterhändler
In Hunni verkaufen wir Mush, ein finnisches Unternehmen, das sein eigenes Barf herstellt. Es verwendet Fleisch von umliegenden Fleischproduzenten und mischt dann sein eigenes Barf mit Gemüse. Finnland ist aufgrund seiner niedrigen Temperaturen für seine Sauberkeit und den geringen Einsatz von Pestiziden in der Landwirtschaft bekannt. Finnland verfügt außerdem über ein „Nationales Salmonellen-Überwachungsprogramm“, das gute Bedingungen für die Überwachung der Salmonellensituation bei Nutztieren bietet.
Mush wählt die Herkunft seiner Rohstoffe selbst aus, um die neuesten Forschungsergebnisse im Bereich BARF zu nutzen und die Produktion und Verpackung des Futters selbst zu kontrollieren.
Breibarf besteht zu 90–95 % aus rohem Fleisch, Organen und Knochen sowie etwas rohem Gemüse.
Brei-Hundefutter
Wir haben so viele Sorten auf Lager, wie unser Gefrierraum zulässt. Wir haben auch die gängigsten Sorten ausgewählt, sodass für diejenigen unter Ihnen, die anfangen zu kotzen, für diejenigen unter Ihnen, die einen Hund mit Allergien haben, oder für diejenigen unter Ihnen, die einen Welpen haben, etwas dabei ist.
Lesen Sie hier mehr über die Sorten, die wir in unserem Geschäft verkaufen.
Mush Vaisto


Mush Vaisto ist die Vollnahrungsserie und die beliebteste Variante. Mush Vaisto ist wie ein Beutetier aufgebaut: Fleisch, Knochen, Innereien und etwas Gemüse, um den Mageninhalt grasfressender Beutetiere zu reflektieren. Mush Vaisto ist an den Körper des Hundes angepasst und die unverarbeiteten Nährstoffe sind für den Hund leicht zu verdauen. Da Mush Vaisto aus rohen Zutaten hergestellt wird, nimmt der Hund gute Enzyme auf. Mush Vaisto ist ideal für Barf-Anfänger oder Hunde mit empfindlichem Magen.
Brei Hella


Mush Hella enthält nur eine Proteinquelle und ist knochenlos. Die Kalziumquelle in den Produkten sind Eierschalen. Die Produkte werden mit einer natürlichen Vitamin- und Mineralstoffmischung aus sorgfältig ausgewählten und kombinierten Kräutern und Pflanzen ausgewogen. Hella ist in zwei Sorten erhältlich: Rind und Huhn. Beide enthalten fermentiertes Gemüse und Milchsäurebakterien, die wichtig für die Darmfunktion sind. Omega-3-Fischöl und Olivenöl wurden ebenfalls hinzugefügt.
Mush Basic




Mush Basic ist ein Ergänzungsfuttermittel, das Sie mit Fleisch, Knochen und Gemüse kombinieren, ergänzen oder nach Bedarf selbst mischen können. Wir haben die Basisvarianten: Pansen ohne Knochen, Gemüse, Rinderknorpelknochen und Hühnerhälse.
Basic Bones, Rinderknorpelknochen und Hühnerhälse, können auch als Kausnack verwendet werden.
Brei-Welpe


Mush hat 2 Welpensorten, aber wenn Ihr Welpe noch nicht an Rohkost gewöhnt ist, sollten Sie mit Vaisto Green oder einer der Hella-Sorten beginnen.
Sobald sich der Welpe an das Erbrechen gewöhnt hat und der Stuhlgang normal ist, können Sie auf Vaisto Puppy umstellen. Dieses sollten Sie füttern, bis der Welpe ausgewachsen ist.
Mus gefriergetrocknet


Gefriergetrocknetes Vollnahrungsmittel Brei wird nach dem gleichen Rezept wie Tiefkühlkost hergestellt, ist aber zusätzlich gefriergetrocknet. Es ist daher für manche leichter zu lagern, da es keinen Gefrierschrank benötigt. Darüber hinaus ist gefriergetrockneter Brei leicht und durch die Herstellung bleiben Geschmack und Nährstoffe erhalten.
Wie viel Erbrochenes sollte mein Hund bekommen?
Wie viel Barf Ihr Hund bekommen sollte, hängt sowohl von Alter und Größe als auch von der Variante ab, die Sie Ihrem Hund geben. Für jede Variante gibt es eine Fütterungsempfehlung, die Ihnen sagt, wie viel Ihr Hund als Alleinfuttermittel fressen sollte. Denken Sie aber auch daran, Ihren Hund zu beobachten und die Dosierung an Gewicht und Aktivitätsniveau anzupassen.
Brei-Dosierung
Ungefähre Fütterungshinweise:
Welpen über 8 Wochen alt: Etwa 5-10 % des Körpergewichts pro Tag, aufgeteilt auf 2-4 Mahlzeiten
Erwachsener Hund: 2–4 % des Körpergewichts pro Rüde