So pflegen Sie die Zähne Ihres Hundes – und warum das wichtig ist
Viele Hundebesitzer unterschätzen die Bedeutung der Zahnpflege, doch gesunde Zähne sind für das Wohlbefinden und die Lebensqualität Ihres Hundes unerlässlich. Unbehandelter Zahnbelag und Zahnstein können zu schmerzhaften Zahnproblemen, Mundgeruch und im schlimmsten Fall zu schweren Infektionen führen.
Hier finden Sie eine Anleitung, wie Sie die Zähne Ihres Hundes optimal pflegen – und welche Produkte wir empfehlen.
Warum ist Zahnpflege für Hunde wichtig?
Genau wie beim Menschen bilden Bakterien im Maul eines Hundes Plaque, der mit der Zeit zu Zahnstein verhärten kann. Dies kann zu Zahnfleischerkrankungen, Zahnverlust und allgemeinem Unwohlsein führen. Mangelnde Mundhygiene kann sogar die allgemeine Gesundheit eines Hundes beeinträchtigen, da sich Bakterien aus dem Maul auf den Rest des Körpers ausbreiten können. Regelmäßige Zahnpflege ist daher ein wichtiger Bestandteil der Gesundheit und des Wohlbefindens Ihres Hundes.
Wie pflegen Sie die Zähne Ihres Hundes?
Es gibt mehrere Möglichkeiten, eine gute Mundhygiene bei Ihrem Hund sicherzustellen. Die besten Ergebnisse werden oft durch eine Kombination mehrerer Methoden erzielt.
Zähneputzen
Die effektivste Methode, die Zähne Ihres Hundes sauber zu halten, ist regelmäßiges Zähneputzen. Verwenden Sie eine spezielle Hundezahnbürste. Für eine optimale Mundhygiene empfiehlt sich tägliches Zähneputzen, vorzugsweise mindestens dreimal pro Woche. Putzen Sie nicht so gründlich wie Ihre eigenen Zähne, aber reinigen Sie alle Bereiche – insbesondere die großen Backenzähne, wo häufig Probleme auftreten.
Lila Loves It Fingerzahnbürste
Mit dieser Fingerbürste kommen Sie leicht an Zähne und Zahnfleisch heran und sorgen für eine sanftere Reinigung.
Napani Bambuszahnbürste für Hunde
Weiche Borsten, die sanft zu Zähnen und Zahnfleisch sind. Mit einem Griff erreichen Sie problemlos bis zu den Backenzähnen.
Für eine optimale Wirkung empfehlen wir die Verwendung einer speziell für Hunde entwickelten Zahnpasta.
Lila Loves It Zahnpasta mit natürlicher Wirkung
Beugt Plaque und Zahnstein vor und bekämpft Mundgeruch. Es enthält natürliche Mineralien, die zum Schutz der Zähne und zur Stärkung des Zahnschmelzes beitragen.
Dentalsticks und Kauknochen
Zahnstocher
Eine hervorragende Lösung für die tägliche Zahnpflege. Sie helfen, Plaque zu reduzieren und erfrischen gleichzeitig den Atem Ihres Hundes. Dental Sticks sind eine einfache und leckere Möglichkeit, eine gute Mundhygiene aufrechtzuerhalten, insbesondere wenn Ihr Hund nicht gerne Zähne putzt.
Harte Kauknochen
Eine natürliche und effektive Methode zur Reduzierung von Plaque und Zahnstein. Durch das Kauen regt Ihr Hund die Speichelproduktion an, was zu einer gesunden Mundhygiene beiträgt. Wir empfehlen langlebige Kauknochen , da sie Ihrem Hund langfristig Beschäftigung bieten und gleichzeitig die Zähne mechanisch reinigen.
Machen Sie die Zahnpflege zu einem guten Erlebnis
Nicht alle Hunde lieben das Zähneputzen. Sie können das Erlebnis jedoch angenehmer gestalten, indem Sie langsam beginnen und Ihren Hund zwischendurch belohnen. Geben Sie ihm während oder nach dem Zähneputzen besonders leckere Leckerlis oder Kauknochen als Belohnung und sorgen Sie für eine ruhige und angenehme Routine.
Kauknochen für wählerische Hunde
Weiche und leckere Leckereien
Regelmäßige Kontrolluntersuchungen beim Tierarzt
Während die tägliche Zahnpflege zu Hause wichtig ist, sollten Sie die Zähne Ihres Hundes auch regelmäßig von Ihrem Tierarzt untersuchen lassen. Er kann frühzeitig Zahnprobleme erkennen, die Ihnen selbst vielleicht nicht aufgefallen sind. Einige Tierärzte bieten kostenlose Zahnuntersuchungen an.