Zunächst einmal möchten wir Ihnen herzlich zu Ihrem neuen besten Freund gratulieren.
Hier können Sie nachlesen, was Sie als neuer Hundebesitzer beachten sollten
Bitte beachten Sie dies in diesen seltsamen COVID-19-Zeiten.
Training, aber kein Welpentraining:
Die meisten Hundetrainer haben sich dazu entschieden, ihre Welpenkurse auf unbestimmte Zeit abzusagen oder zu verschieben. Natürlich können wir das nur unterstützen, aber was ist mit der Ausbildung Ihres Welpen?
Viele Hundeschulen bieten Online-Kurse an, in denen Sie Trainingsvideos ansehen und bei Problemen sogar per Skype mit dem Hundetrainer sprechen können. Die Universität Kopenhagen bietet beispielsweise einen Online-Welpenkurs an.
Ob Welpentraining oder nicht, es ist eine gute Idee, Ihren Welpen zu trainieren. Sie können normale Kommandos wie „Sitz“ und „Deck“ usw. üben, aber es ist auch eine gute Idee, Ihrem Welpen beizubringen, ruhig zu bleiben. Dies erreichen Sie, indem Sie ihn belohnen, wenn er sich entspannt, oder indem Sie Übungen wie „Sitz“ und „Deck“ ausführen. Dabei belohnen Sie den Welpen dafür, dass er lange in Deckung bleibt, und belohnen ihn mit besonders guten Leckerlis, wenn er sich darin entspannt.
Das Wichtigste beim Training Ihres Welpen ist Geduld und gute Leckerlis.
Sozialisierung – Darf ich ihn streicheln?: Wer wie ich in der Stadt lebt, muss mit seinem Welpen oft auf die Straße. Wenn man mit seinem Welpen dort steht, wollen ihn zu 99 % begrüßen – so fühlt er sich jedenfalls. Es ist schön, die Freude der Menschen über den Welpen zu sehen, und für seine menschliche Sozialisierung ist es nicht ganz schlecht, dass er verschiedene Menschen kennenlernt. Aber in diesen Zeiten ist es einfach nicht wirklich klug:
Die WHO hat einen Bericht vorgelegt, der zu dem Schluss kommt, dass Hunde nicht mit Corona infiziert werden können. Der Hund kann die Infektion aber über sein Fell an die nächste Person weitergeben, die Ihr Hund ist. Es besteht daher ein Infektionsrisiko, wenn jeder, dem Sie auf Ihrem Weg begegnen, Ihr Welpe ist. Ich kann mich wirklich wie der hysterischste Welpenbesitzer fühlen, wenn ich nette Leute bitte, meinen Welpen nicht zu streicheln – der übrigens unbedingt gekuschelt werden möchte.
Mein Vorschlag ist daher: Wenn Leute fragen, ob sie Ihren Welpen streicheln dürfen, sagen Sie wegen Corona höflich Nein. Fragen Sie stattdessen, ob er sie beschnuppern darf und sagen Sie ihnen, dass sie gerne mit ihm sprechen dürfen. Auf diese Weise können die Menschen, denen Sie begegnen, mit dem Welpen interagieren, was auch die Sozialisierung des Welpen stärkt und so vermeiden wir alle eine Ansteckung.
Denken Sie daran, ausreichend Abstand zu anderen Menschen zu halten. Hunde sind nicht unmittelbar ansteckend, Ihr Welpe darf also gerne andere Hunde begrüßen.