Gehören Sie zu denen, die viel zu Hause arbeiten?
Hier lesen Sie 3 Tricks, um Hausarbeit und Welpen unter einen Hut zu bekommen.
Ich habe selbst einen Welpen gehabt und weiß nur zu gut, wie schwierig es sein kann, sich auf die Arbeit zu konzentrieren, wenn einem gleichzeitig jemand in die Zehen beißt. Deshalb habe ich drei Tipps geschrieben, die bei mir und meinem Welpen funktioniert haben. Diese Tipps können definitiv auch dann hilfreich sein, wenn Ihr Hund erwachsen ist.
Ein schöner Spaziergang vor der Arbeit
Viel Spaß beim Spielen und Spazierengehen mit Ihrem Welpen. Sorgen Sie dafür, dass Ihr Welpe ausgelastet ist, bevor Sie mit der Arbeit beginnen.
Ein müder Hund ist ein ruhiger Hund.
Spielzeuge und Kauartikel, die lange halten
Spielzeug und Kauartikel können die einfachste Möglichkeit sein, Ihren Welpen zu beschäftigen, selbst wenn Sie keine Zeit haben, mit ihm zu spielen.
Wir empfehlen Ihnen, einen Aktivitätsball mit Leckerlis oder etwas Nassfutter darauf zu probieren. Sie können auch Nassfutter in einen Aktivitätsball füllen und ihn in den Gefrierschrank legen.
Ein guter Kauartikel kann Ihren Welpen auch lange beschäftigen. Generell sollten Sie Ihren Welpen nicht mit harten Kauartikeln wie Schweineohren usw. allein lassen, er darf sie aber gerne haben, solange Sie ihn im Auge behalten, um ihm bei Problemen mit dem Hals helfen zu können. Wichtig zu beachten ist, dass nicht alle Arten von Kauartikeln für Welpen unbedenklich sind und dass zu viel Kauen bei Ihrem Welpen zu Magenverstimmungen führen kann.
Geben Sie dem Welpen das Spielzeug oder den Kausnack, wenn Sie mit der Arbeit beginnen und nicht erst, wenn er an Ihren Zehen kauen möchte oder anderweitig Ihre Aufmerksamkeit fordert.
Routinen
Viele Hunde fühlen sich in Routinen wohl. Versuchen Sie also, Platz für feste Routinen zu schaffen. Zum Beispiel jeden Tag zur gleichen Zeit einen Spaziergang beim Abendessen. Oder eine 5-minütige Trainingseinheit jeden Tag zur gleichen Zeit.