Ausgefallen, albern oder notwendig?
Sie denken vielleicht, dass Hundekleidung nur ein Vorwand ist, um Ihren Hund schön anzuziehen, aber für manche Hunderassen ist die zusätzliche Isolierung tatsächlich notwendig.
Als Faustregel empfehlen wir, Ihrem Hund bei Temperaturen unter 5 Grad eine Jacke mitzugeben (sofern Ihr Hund Kleidung benötigt).
Es gibt viele verschiedene Hunderassen, die Hundebekleidung in Form einer Jacke, Winterjacke, Regenjacke oder eines Pullovers benötigen, um warm zu bleiben. Der wichtigste Faktor dafür, ob Ihr Hund warm bleibt oder nicht, ist die Dicke seines Fells und seiner Unterwolle. Darüber hinaus spielen das Alter und der Gesundheitszustand des Hundes eine Rolle.
Es gibt aber auch viele andere gute Gründe, Ihrem Hund Kleidung zu geben, darunter Sichtbarkeit, weniger nasses Fell und Schmutz nach einem Spaziergang.
Es gibt zwei Gründe, warum Hunde nicht frieren sollten:
- Hunde, denen kalt ist, sind anfälliger für Krankheiten – genau wie wir Menschen, wenn uns kalt ist
- Es ist nicht schön zu frieren. Ihr Hund findet das auch nicht.
Sehen Sie sich hier unsere gesamte Auswahl an Hundebekleidung an
5 Hunderassen, von denen wir wissen, dass sie einen erhöhten Bedarf an Kleidung haben

Hunderassen ohne Unterwolle, die einen Hundemantel brauchen
Wenn ein Hund keine Unterwolle hat, fällt es ihm in den kühleren Monaten schwerer, sich warm zu halten. Zu den Hunderassen ohne Unterwolle gehören viele Hunde, die nicht haaren und daher geschoren werden müssen.
Dies sind beispielsweise Rassen wie Bichon Frise, Coton de Tuléar, Shih Tzu, Ihasa Apso, Malteser und Bichon Havaneser.
Pudel und Pudelmischlinge wie Cockapoo, Cavapoo, Maltipoo und Labradoodle haben normalerweise keine Unterwolle und frieren daher leichter.
Kleine Hunde und Welpen benötigen möglicherweise Hundekleidung
Viele Hunde kleiner Rassen benötigen Unterstützung beim Warmhalten, da ihr Körpergewicht nicht ausreicht, um genügend Energie und Wärme zu produzieren, und weil sie näher am Boden liegen. Dies gilt für Yorkshire Terrier, Papillons, Griffons, Cavalier King Charles Spaniels, Chihuahuas und nicht zuletzt Dackel.
Kleine Welpen haben oft Schwierigkeiten, ihre Körpertemperatur zu regulieren. Ein Pullover kann hilfreich sein, bis sie sich besser warm halten können.
Ihr älterer Hund kann von einer Decke sehr profitieren
Ältere Hunde reagieren empfindlicher auf Kälte und neigen zu Krankheiten wie Arthritis oder einem geschwächten Immunsystem, die mit Winterkleidung verhindert werden können. Ihre Thermoregulation kann mit zunehmendem Alter nachlassen, sodass sie sich in der Kälte unwohl fühlen. Wenn Ihr Hund bereits an Arthritis, Dysplasie oder anderen Verschleißerscheinungen leidet, schützt ein Pullover oder eine Jacke vor Gelenksteifheit, die bei Kälte auftreten kann.
Weitere Vorteile von Hundekleidung
Schnee, Graupel und Regen können besonders hart sein, wenn Sie einen großen oder langhaarigen Hund haben, der wahrscheinlich alles ins Haus schleppt, wenn Sie sich nicht die Zeit nehmen, es gründlich abzutrocknen.
Besonders im Fell am Bauch kann sich Straßenschmutz ansammeln und aus Schnee können sich kleine Eisbälle bilden, die sich im Fell verfangen.
Hier kann eine Hundejacke die Oberfläche reduzieren, die normalerweise nass und schmutzig wird.
Mein Hund mag es nicht, die Jacke über dem Kopf zu haben.
Wenn das auf Sie zutrifft, haben wir sowohl eine Winterjacke als auch einen Schneeanzug, die Sie nicht über den Kopf ziehen müssen. Sehen Sie sie hier