Es gibt Produkte, die das Leben als Hundebesitzer im Winter etwas einfacher machen können (und die den Winter auch für den Hund angenehm machen)
Ich habe 10 Winter-Must-Haves (mehr oder weniger jedenfalls) für einen Hundebesitzer gesammelt,
Lesen Sie hier mehr darüber
1. Pfotenwachs



Das im Winter verwendete Streusalz kann für Ihren Hund schmerzhaft sein. Das Salz kann die Pfoten austrocknen und Risse oder Wunden in den Ballen verursachen.
Daher ist es wichtig, die Pfoten Ihres Hundes vorbeugend mit Pfotenwachs einzureiben, bevor Sie einen kalten Spaziergang auf gesalzenen Straßen unternehmen.
Das Pfotenwachs macht die Ballen flexibler und salzbeständiger und verringert so das Risiko schmerzhafter Wunden und Schnitte.
Wenn Ihr Hund auf viel Salz tritt, denken Sie daran, seine Pfoten nach dem Spaziergang abzuwischen, damit das Salz entfernt wird.
2. Nasenwachs


So wie menschliche Hände im Winter austrocknen können, können kalte Temperaturen auch die Nase Ihres Hundes austrocknen. Mit Nasenwachs können Sie dem vorbeugen und die Nase Ihres Hundes im Winter schützen. Der Stift erleichtert das Auftragen des Wachses und lässt sich beim Spaziergang bequem in der Tasche mitführen.
Das Maulkorbwachs verfügt zudem über einen Lichtschutzfaktor, sodass der Maulkorb Ihres Hundes das ganze Jahr über vor Sonnenstrahlen geschützt ist.
3. Hundejacke



Kleine Hunde, Hunde ohne Unterwolle und ältere Hunde profitieren im Winter von einer warmen Decke. Ein unterkühlter Hund erkältet sich schneller und verliert möglicherweise die Lust, nach draußen zu gehen.
Unsere Hundejacken sind verstellbar, haben einen Zugang zum Geschirr und, was am wichtigsten ist, sie sind warm und wasserdicht.
Die Cloud7-Jacken gibt es auch in Versionen mit Sondermaßen für Dackel, Französische Bulldoggen, Whippets und Windhunde.
Hält sich Ihr Hund von selbst warm? Eine Regenjacke kann auch in den Wintermonaten hilfreich sein, wenn Regen und Schneeregen Spaziergänge für Hund und Herrchen zu einer Qual machen können.
4. Hundepullover



Nicht alle Hunde oder Hundebesitzer sind bereit, sich mit einer Hundejacke herumzuschlagen (und nicht alle Hunderassen benötigen unbedingt eine sehr warme Winterjacke).
Aber ein Pullover kann ein guter Mittelweg sein, wenn es noch kalt ist.
5. Hundetaschenlampe



Im Winter ist es dunkel, und egal, ob Ihr Hund auf dem Land ohne Leine oder in der Stadt an der Leine läuft, ein Hundelicht erhöht die Sicherheit für Sie beide.
Das Orbiloc Hundelicht ist bis zu 5 km weit sichtbar, wasserdicht und hat eine lange Batterielaufzeit. Sie können wählen, ob das Licht blinken oder dauerhaft leuchten soll.
6. Hundetasche



Gehören Sie zu den Menschen, die im Winter etwas häufiger mit der U-Bahn fahren? Oder haben Sie vielleicht einen kleinen, kaltblütigen Hund, der sich nicht immer in zu viel Schnee und Schneeregen hinauswagen möchte?
Dann ist eine Hundetasche ideal für den Transport Ihres kleinen Hundes im Winter (und die Mitnahme Ihres Hundes in öffentlichen Verkehrsmitteln ist kostenlos, wenn er in eine Tasche passt).
7. Outdoor-Hundeschuhe


Hundeschuhe können sowohl als vorbeugender Schutz als auch als nachsorgender Schutz eingesetzt werden, wenn Ihr Hund Risse oder Wunden an den Ballen hat – beispielsweise durch gesalzene und kalte Straßen im Winter.
Der Hundeschuh verringert das Risiko einer Infektion und verringert das Risiko, dass Ihr Hund tagsüber seine Wunde leckt.
8. Teppiche


Eine warme Kuscheldecke gibt Ihrem Hund Geborgenheit im Freien und zu Hause – reduziert aber auch die Verschmutzung der Wohnung nach Spaziergängen.
Nehmen Sie die Decke (die wunderbar nach Sicherheit und Zuhause riecht) mit auf Ihr Abenteuer und lassen Sie Ihrem Kleinen seinen „sicheren Platz“, egal wohin Sie gehen.
Ich selbst bin mittlerweile zum Hundebesitzer geworden, der seinem Hund erlaubt, sowohl aufs Bett als auch aufs Sofa zu gehen – im Winter muss ich ihm aber Decken zum Liegen geben, damit nicht alles schmutzig wird.
9. Bademantel


Stellen Sie sich vor: Sie haben einen schönen langen Spaziergang auf der Wiese im hohen, feuchten und kalten Gras gemacht (vielleicht sogar im Schnee oder Schlamm).
Egal, ob Ihr Hund direkt in die Badewanne muss oder nach dem Spaziergang einfach abgetrocknet werden muss, der Bademantel macht es für Sie beide viel einfacher.
10. Leave-in-Shampoo und Spülung



Wir geben zu, dass es nicht immer einfach ist, seinen Hund zu baden, nur weil er im Regen oder Schneeregen war. Aber andererseits gibt es ja auch niemanden, der meint, nasses Hundefutter sollte in Flaschen verkauft werden, oder?
Wir haben sowohl Trockenshampoo als auch Leave-in-Conditioner-Spray (beide mit Duft)