Weiche Hundeleckerlis sind beliebt, weil sie leicht zu kauen sind, viel Geschmack haben und sich perfekt für Welpen, erwachsene Hunde und Senioren eignen. Weiche Leckerlis werden oft gefriergetrocknet oder langsam bei schwacher Hitze getrocknet – so enthalten sie natürlich viel Geschmack, da der Geschmack zusammen mit der Feuchtigkeit erhalten bleibt, was ihnen einen angenehmen Geruch verleiht.
Alle Softsnacks ansehen
Weiche Hundeleckerlis fürs Training – effektiv und motivierend
Beim Training ist es wichtig, ein Leckerli zu haben, das die Aufmerksamkeit Ihres Hundes fesselt, aber nicht zu lange zum Fressen braucht. Weiche Trainingsleckerlis sind saftig und aromatisch und daher eine hochmotivierende Belohnung. Viele Hundebesitzer stellen fest, dass ihr Hund schneller und engagierter reagiert, wenn er ein aromatisches Leckerli verwendet als ein sehr trockenes. Außerdem können Sie sie leicht in kleinere Stücke zerteilen, wenn Sie einen kleineren Hund haben oder die Belohnungen über eine längere Trainingseinheit verteilen möchten.
Weiche Leckerlis für Welpen
Wir empfehlen, bei sehr jungen Welpen (8–12 Wochen) mit weichen Leckerlis zu beginnen. Es ist wichtig, dass der Welpe die Leckerlis kauen und sicher schlucken kann und dass es interessant ist, ihn zu belohnen und zu trainieren. Weiche Leckerlis lassen sich leicht in kleinere Stücke zerteilen. Ansonsten sollten Sie kleine, handliche Leckerlis für Ihren Hund wählen.
Sanft zu den Zähnen
Welpen, ältere Hunde und Hunde mit schiefen Zähnen können weiche Leckerlis leichter kauen. Weiche Leckerlis sind oft daran zu erkennen, dass sie gefriergetrocknet sind oder pflanzliches Glycerin enthalten.