Leckerlis und Kauartikel für Welpen
- Ausgewählt
- meistverkauft
- Alphabetisch, A-Z
- Alphabetisch, Z-A
- Preis, niedrig nach hoch
- Preis, hoch nach niedrig
- Datum, alt zu neu
- Datum, neu zu alt
Kürzlich angesehene Produkte
Leckerlis für das Welpentraining
Für die Welpenerziehung benötigen Sie viele Leckerlis. Unsere beliebtesten Welpen-Trainingsleckerlis sind Mini-Lämmchen , weiche Lachs-Leckerlis von Rauh und die Soft-Leckerlis von Pala . Es ist sinnvoll, verschiedene Leckerlis anzubieten, damit Ihr Welpe immer wieder Spaß daran hat.
Ein spezielles Welpenleckerli zum Zurückrufen
Es ist vielleicht eine gute Idee, ein zusätzliches Leckerli für das Rückruf-Training aufzuheben. Es könnte zum Beispiel ein leckeres und natürliches Leckerli von Pala sein.
Welpenleckerlis
Welpenleckerlis sind Leckerlis, die sich in Konsistenz und Größe gut für Welpen und das Welpentraining eignen. Die meisten Welpenleckerlis sind entweder weich und daher leicht in kleinere Stücke zu zerteilen, oder klein und hart und eignen sich daher gut als Trainingsleckerlis.
Wann dürfen Welpen Leckerlis bekommen?
Welpen können mit 3 Wochen feste Nahrung zu sich nehmen. Sie können Ihrem Welpen daher auch Leckerlis geben, wenn er älter als 3 Wochen ist.
Welche Hundeleckerlis eignen sich für Welpen?
Sie können die meisten Leckerlis für Welpen verwenden, sofern der Hersteller nicht ausdrücklich davon abrät. Manche Welpen bevorzugen weiche Leckerlis, aber nicht alle. Probieren Sie aus, was Ihrem Welpen am besten schmeckt. Wichtig ist, dass Ihr Welpe die Leckerlis interessant findet, damit Sie sie beim Training als Belohnung einsetzen können.
Dürfen Welpen Kauknochen haben?
Ja, Ihr Welpe darf Kauartikel haben. Sie können ihm die meisten Kauartikel geben, sollten sich aber bewusst sein, dass Welpen eher daran ersticken, da sie noch nicht so geübt im Fressen sind wie erwachsene Hunde. Behalten Sie Ihren Welpen daher immer im Auge.
Kauknochen für Welpen
Kauknochen für Welpen können klein und leicht zu kauen sein oder fettarm und hart, sodass das Kauen länger dauert. Beispielsweise eignen sich Hirschgeweihe und Yaki-Snacks gut für Welpen, da sie so hart sind, dass der Welpe sie nicht zerkauen und möglicherweise Halsschmerzen bekommen kann. Kauknochen für Welpen eignen sich gut zur Aktivierung und Ablenkung vom Beißen auf Möbel oder Hände.
Welche Kausnacks sollte ich meinem Welpen geben?
Der Magen von Welpen verträgt nicht die gleichen Mengen wie der von erwachsenen Hunden. Wenn Sie einem kleinen Welpen beispielsweise ein ganzes Schweineohr geben, kann er leichte Magenverstimmungen bekommen. Achten Sie daher auf die Menge der Snacks und gewöhnen Sie Ihren Welpen daran, indem Sie die Menge im Auge behalten. Ansonsten können Sie Ihrem Welpen alle Kauknochen geben, es sei denn, auf dem Produkt steht ausdrücklich, dass es nicht für Welpen geeignet ist.
Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Ihr Welpe zahnt.
Zahnen bei Welpen
Wir haben Kausnacks, die sich perfekt für die Zeit eignen, in der Ihr Welpe zahnt. Besonders empfehlenswert sind geschnittene Hirschgeweihe und Yak-Leckerlis , die hart sind, ohne zu brechen. Sie halten oft mehrere Tage, manche sogar mehrere Wochen.