Wenn Sie einen Hund haben, der zu Stress neigt, Probleme damit hat, allein zu Hause zu sein, oder der in manchen Situationen Angst bekommt, dann ist dieser Blogbeitrag für Sie.
Was haben Adaptil und Aptus gemeinsam:
Adaptil und Aptus wurden entwickelt, um den Stress Ihres Hundes zu reduzieren. Da es sich um natürliche Medikamente handelt, müssen Sie sich keine Sorgen machen, auch wenn Sie sie Ihrem Hund über längere Zeit geben möchten. Sie haben keine sedierende Wirkung. Wenn Ihr Hund also große Angst vor Dingen wie Feuerwerk hat, können Sie mit Ihrem Tierarzt über eine Sedierung sprechen.
Aptus Relax Kautabletten
Aptus Relax sind kleine Kausnacks, die eine Reihe natürlicher stresslindernder Inhaltsstoffe enthalten: Grünteepulver, L-Tryptophan und Vitamin B1, die eine beruhigende Wirkung haben. Die Wirkung tritt ein, sobald Ihr Hund den Kausnack aufnimmt. Normalerweise dauert es 30–60 Minuten, bis er eine Wirkung spürt. Die Wirkung ist in den ersten 3–5 Stunden am stärksten und lässt dann im Laufe des Tages nach.
Es kann sinnvoll sein, Ihrem Hund mehrere Tage hintereinander Aptus Relax zu geben, da Stresshormone im Körper von Tieren, genau wie beim Menschen, lange Zeit verbleiben.
Die Wirkung von Aptus hängt von der Reaktion Ihres Hundes auf L-Tryptophan ab.
Welchen Einfluss hat L-Tryptophan auf Ihren Hund und wie gut kann er den Inhalt aufnehmen? Es gibt keine Einheitslösung, da jeder Hund anders reagiert. Wir erhalten jedoch positive Rückmeldungen.
Nachteile von Aptus Relax:
Manche Hunde neigen zum Erbrechen, wenn sie sehr gestresst sind. Das Produkt ist auch nicht geeignet, wenn Ihr Hund unter Reisekrankheit leidet, da er ebenfalls erbrechen kann.

Adaptil (Pheromone)
Adaptil-Halsbänder, Diffusoren und Transportsprays sollten im Gegensatz zu Aptus nicht von Ihrem Hund eingenommen werden. Adaptil sind künstlich hergestellte Pheromone. Die produzierten Pheromone sind die gleichen „Signalstoffe“, die eine Hündin beim Säugen ihrer Welpen absondert und werden daher mit großer Sicherheit und Wohlbefinden assoziiert.
Der Zweck von Adaptil besteht darin, dass Ihr Hund diesen „Signalstoff“ mit Sicherheit verbindet und sein Stresslevel dadurch sinkt.
Kragen oder Diffusor
- Diffusoren für Zuhause:
Wenn Ihr Hund sich darüber aufregt, allein zu Hause zu sein, oder sich durch Lärm von Nachbarn oder Geräusche im Flur gestresst fühlt, werden Sie mit dem Adaptil Home Diffuser bestimmt glücklich sein.
Auch für Welpen oder erwachsene Hunde, die umziehen müssen und das neue Zuhause schnell mit einem sicheren und angenehmen Ort assoziieren, kann es von Vorteil sein.
- Adaptil-Halsband
Wenn Ihr Hund besonders im Freien sehr gestresst ist, ist dieses Halsband das Richtige für Ihren Hund.
Der Vorteil des Halsbandes ist, dass Ihr Hund die Unterstützung immer bei sich hat. Das Halsband muss während der 4-wöchigen Wirkungsdauer nicht abgenommen werden. Das Halsband trägt dazu bei, den Stresspegel Ihres Hundes dauerhaft zu senken, sodass er insgesamt ausgeglichener wird.
- Adaptil Transportspray
Adaptil Transportspray kann direkt in Ihr Auto oder in die Transportbox Ihres Hundes gesprüht werden und sorgt für Sicherheit unterwegs.
Wirkt Adaptil? Ob Ihr Hund sehr oder wenig anfällig für Pheromone ist, lässt sich nicht sagen, da dies bei jedem Hund individuell ist. Es kann bis zu einer Woche dauern, bis Sie eine Veränderung bei Ihrem Hund bemerken. Das heißt aber nicht, dass Ihr Hund es vorher nicht bemerkt hat. Stress braucht einfach lange, um aus dem Körper zu verschwinden.
Nachteile von Adaptil:
Das Halsband sollte 4 Wochen lang getragen werden und ist zwar klein und unauffällig, aber nicht gerade das schönste. Wenn Ihr Hund badet, sollte das Halsband dennoch abgezogen werden, da die Wirksamkeit bei Kontakt mit Wasser nachlässt.



Adaptil Kautabletten
Adaptil hat auch Kautabletten hergestellt, die L-Tryptophan enthalten. Hier enthält 1 Kautablette 5 Gramm L-Tryptophan mehr als Aptus Relax – ansonsten sind sie sich aber sehr ähnlich.
